Am 8. März eines jeden Jahres versammeln sich Menschen auf der ganzen Welt, um den Internationalen Frauentag, auch bekannt als Feministischer Kampftag, zu feiern. Es ist ein Tag, an dem wir die Errungenschaften von Frauen in allen Bereichen des Lebens feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die bestehenden Ungleichheiten und Herausforderungen lenken, die Frauen immer noch auf der ganzen Welt erfahren. Der Feministische Kampftag erinnert uns daran, dass Gleichberechtigung noch immer nicht erreicht ist. Frauen verdienen immer noch weniger als Männer für dieselbe Arbeit, und viele haben Schwierigkeiten, Führungspositionen in der Arbeitswelt zu erreichen. Frauen erleben auch immer noch weit verbreitete Gewalt und Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts, und ihre reproduktiven Rechte werden in vielen Ländern beschränkt oder vollständig verweigert. Doch dieser Tag ist auch eine Chance, auf die Fortschritte hinzuweisen, die Frauen in den letzten Jahren gemacht haben. Immer mehr Frauen nehmen wichtige Rollen in Wirtschaft, Politik und Kultur ein und kämpfen für ihre Rechte und die Rechte anderer marginalisierter Gruppen. Als Feministinnen müssen wir uns weiterhin für eine Welt einsetzen, in der Frauen gleichberechtigt und frei von Diskriminierung sind. Wir müssen für die Abschaffung des Gender Pay Gaps kämpfen, für das Recht von Frauen auf körperliche Selbstbestimmung und gegen alle Formen von Gewalt und Belästigung. Lasst uns den Feministischen Kampftag feiern, indem wir uns verpflichten, für eine gerechtere und gleichberechtigte Welt zu kämpfen. Wir müssen uns auf die gemeinsamen Ziele konzentrieren, die uns verbinden, und uns weiterhin für Gleichheit und Gerechtigkeit einsetzen, damit jede Frau die Chance hat, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
In Solidarität und Gleichheit,
Alina